Produkt zum Begriff Gesetzlich:
-
Ihre Rechte als gesetzlich Krankenversicherter (Hauner, Ralf)
Ihre Rechte als gesetzlich Krankenversicherter , Ansprüche kennen, nutzen, durchsetzen Die überwiegende Mehrheit ist in Deutschland gesetzlich krankenversichert. Welche Leistungen jeweils zustehen, ist jedoch oft nicht bekannt. Dieser Leitfaden Ihre Rechte als gesetzlich Krankenversicherter führt durch die Leistungen, die verpflichtend von der Kasse erbracht werden müssen: Gesundheitsförderung, Präventionsleistungen Früherkennungsmaßnahmen, Vorsorgeuntersuchungen Ärztliche, zahnärztliche Versorgung Ambulante Leistungen im Krankheitsfall Krankenhausaufenthalt, Hospiz- und Palliativnetzwerke, medizinische Rehabilitation Leistungen für Schwangere, bei Mutterschaft Krankengeld für Begleitpersonen, Wiedereinstieg in den Beruf, Kinderkrankengeld Auf "heiße" Eisen wie Ärztliche Zweitmeinung und Selbstbeschaffung/Kostenerstattung wird ebenso eingegangen wie auf ganz neue Themen, z. B. elektronisches Rezept, elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Außerklinischen Intensivpflege sowie Krankengeld und Kinderkrankengeldansprüche. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 202403, Produktform: Kartoniert, Beilage: 5_kartoniert, Autoren: Hauner, Ralf, Auflage: 24002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 174, Keyword: Belastungsgrenze; Facharztbehandlung; Krankengeld; Krankenversicherung; Prävention; Zahnersatz; Heilmittel; Hilfsmittel; Hospizbehandlung; Krankenbehandlung; Medizinische Versorgung; Mutterschaftsgeld; Palliativbehandlung, Fachschema: Recht / Ratgeber (allgemein), Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Recht, Region: Deutschland, Thema: Verstehen, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Walhalla und Praetoria, Verlag: Walhalla und Praetoria, Verlag: Walhalla und Praetoria, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 187, Breite: 125, Höhe: 10, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2419476, Vorgänger EAN: 9783802941351, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Vereine rechtssicher gründen und führen |Ratgeber Vereine| Verein gründen
Vereine rechtssicher gründen und führen
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Inbetriebnahme- & Wartungsset
Das HEKATRON IW-Set RTL Prüfbuch für Rauchauslösevorrichtungen in Raumlufttechnischen Anlagen enthält alle Unterlagen und Kennzeichnungsschilder, die für die Inbetriebnahme, den Betrieb und die Wartung von Rauchauslösevorrichtungen für Brand- und Lüftungsklappen in Lüftungsleitungen notwendig sind. Das Set besteht aus: Abnahmeprotokoll Abnahmeschild acht Checklisten für die jährliche Wartung DIBt Zulassungsbescheid
Preis: 24.75 € | Versand*: 5.95 € -
Inbetriebnahme Logatherm Wärmepumpe
Inbetriebnahme Logatherm Wärmepumpe
Preis: 694.70 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Bank ist gesetzlich verpflichtet ein Konto zu eröffnen?
Welche Bank ist gesetzlich verpflichtet ein Konto zu eröffnen? In Deutschland sind alle Banken gesetzlich verpflichtet, jedem Bürger ein sogenanntes Basiskonto anzubieten. Dieses Konto ermöglicht es auch Personen ohne festen Wohnsitz oder Einkommen, ein Bankkonto zu eröffnen. Die Regelung soll sicherstellen, dass jeder Zugang zu grundlegenden Bankdienstleistungen hat, unabhhängig von seiner finanziellen Situation. Falls eine Bank die Eröffnung eines Basiskontos verweigert, kann sich der Betroffene an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wenden.
-
Sind schichtzuschläge gesetzlich?
Schichtzuschläge sind in Deutschland gesetzlich nicht einheitlich geregelt. Es gibt jedoch Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen oder individuelle Arbeitsverträge, die Schichtzuschläge regeln können. In einigen Branchen wie beispielsweise im Gesundheitswesen oder in der Industrie sind Schichtzuschläge üblich. Arbeitgeber sind jedoch nicht gesetzlich verpflichtet, Schichtzuschläge zu zahlen, es sei denn, es ist im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag festgelegt. Es ist daher wichtig, den eigenen Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag zu prüfen, um zu erfahren, ob Schichtzuschläge gezahlt werden.
-
Ist feiertagszuschlag gesetzlich?
Ist Feiertagszuschlag gesetzlich geregelt? Feiertagszuschläge sind nicht gesetzlich vorgeschrieben, sondern werden in der Regel durch Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen oder individuelle Arbeitsverträge festgelegt. Allerdings gibt es bestimmte Branchen, in denen Feiertagszuschläge gesetzlich vorgeschrieben sind, wie beispielsweise im Einzelhandel oder im Gesundheitswesen. Es ist wichtig, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer die jeweiligen Regelungen kennen und einhalten, um Konflikte zu vermeiden. In vielen Fällen können Feiertagszuschläge auch verhandelt werden, um faire Bedingungen für alle Beteiligten zu schaffen.
-
Sind Richtlinien gesetzlich bindend?
Sind Richtlinien gesetzlich bindend? Richtlinien sind normalerweise nicht gesetzlich bindend, sondern dienen als Empfehlungen oder Leitlinien für bestimmte Verhaltensweisen oder Handlungen. Sie können jedoch in einigen Fällen rechtliche Auswirkungen haben, wenn sie in Gesetzen oder Verordnungen verankert sind. Es ist wichtig zu beachten, dass Richtlinien je nach Kontext und Rechtsordnung unterschiedlich interpretiert werden können. Letztendlich liegt es an den Gerichten, zu entscheiden, ob eine Richtlinie rechtlich bindend ist oder nicht.
Ähnliche Suchbegriffe für Gesetzlich:
-
Race Tech Fußrasten starten
RACETECH rutschfeste Fußrasten für junge oder kleine Fahrer. Sie sind von 10 cm bis 15 cm Höhe konfigurierbar und ermöglichen eine bessere Stabilität und damit einen besseren Start * Höhe von 10 bis 15 cm * Abmessung: 200x130mm. * Hergestellt aus schlagfestem Kunststoff, langlebiges und leichtes Design * Rutschfeste Oberseite für besseren Halt * Rutschfeste Füße für besseren Halt auf dem Boden * Stapelbares Design, spart Platz in Ihrem Fahrzeug/Ihrer Garage * Anpassbare Seitenflächen mit Fahrer-/Teamnamen * Ergonomischer Griff für einfachen Transport | Artikel: Race Tech Fußrasten starten
Preis: 40.93 € | Versand*: 2.99 € -
Aufkleber Aus brandschutztechnischen Gründen muss ..., Folie, 297x105 mm
Aus brandschutztechnischen Gründen muss diese Tür unbedingt geschlossen sein Material: Folie selbstklebend Format: 10,5 x 29,7 cm gemäß: DIN 4066Grundfarbe: Weiß Textfarbe: Schwarz Basis-Mengeneinheit: Stück Breite in mm: 297 Höhe in mm: 105 Material: Folie Menge pro Einheit: 1 Mengeneinheit: Stück Erkennungsweite in m: 0 Alternative Nr.: 482F Gewicht in kg: 0,0068 Randfarbe: Rot
Preis: 5.84 € | Versand*: 3.95 € -
DAIKIN Inbetriebnahme WP Monoblock
DAIKIN Inbetriebnahme WP Monoblock
Preis: 511.50 € | Versand*: 0.00 € -
DAIKIN Inbetriebnahme Split-Wärmepumpe
DAIKIN Inbetriebnahme Split-Wärmepumpe
Preis: 725.50 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist Vaterschaftsurlaub gesetzlich geregelt?
Ist Vaterschaftsurlaub gesetzlich geregelt? Ja, in vielen Ländern gibt es gesetzliche Regelungen, die Vätern einen bezahlten oder unbezahlten Urlaub bei der Geburt eines Kindes gewähren. Die Dauer und Bedingungen des Vaterschaftsurlaubs können je nach Land variieren. In einigen Ländern ist der Vaterschaftsurlaub sogar verpflichtend. Die Idee hinter dem Vaterschaftsurlaub ist es, Vätern die Möglichkeit zu geben, sich um ihr neugeborenes Kind zu kümmern und die Familie zu unterstützen. Es wird auch als wichtiger Schritt zur Förderung der Gleichstellung von Männern und Frauen am Arbeitsplatz angesehen.
-
Bin ich gesetzlich rentenversichert?
Um herauszufinden, ob du gesetzlich rentenversichert bist, solltest du zunächst prüfen, ob du in Deutschland sozialversicherungspflichtig beschäftigt bist. Das bedeutet, dass du als Arbeitnehmer in einem sozialversicherungspflichtigen Job tätig bist und Beiträge zur Rentenversicherung zahlst. Wenn du selbstständig bist, hängt es davon ab, ob du freiwillig in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hast. Es gibt auch bestimmte Berufsgruppen, wie beispielsweise Beamte oder bestimmte Selbstständige, die nicht automatisch gesetzlich rentenversichert sind. Um sicher zu gehen, empfiehlt es sich, bei der Deutschen Rentenversicherung nachzufragen oder deine Versicherungsunterlagen zu prüfen.
-
Sind Bildschirmpausen gesetzlich vorgeschrieben?
Sind Bildschirmpausen gesetzlich vorgeschrieben? In vielen Ländern gibt es keine spezifischen gesetzlichen Vorschriften, die Arbeitgeber dazu verpflichten, ihren Mitarbeitern Bildschirmpausen zu gewähren. Allerdings sind Arbeitgeber in einigen Ländern verpflichtet, die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu gewährleisten, was auch die Ergonomie am Arbeitsplatz und den Schutz vor gesundheitlichen Risiken durch Bildschirmarbeit einschließt. Es ist daher ratsam, dass Arbeitgeber Richtlinien für regelmäßige Bildschirmpausen einführen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu fördern. Es ist auch wichtig, dass Arbeitnehmer selbst auf ihre Gesundheit achten und regelmäßig Pausen einlegen, um Augenbelastung und anderen gesundheitlichen Problemen vorzubeugen.
-
Ist Altersteilzeit gesetzlich geregelt?
Ja, die Altersteilzeit ist gesetzlich geregelt. In Deutschland regelt das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für die Altersteilzeit. Arbeitnehmer können demnach ab einem bestimmten Alter in Teilzeit arbeiten, wobei sie einen Teil ihres Gehalts als Aufstockung vom Arbeitgeber erhalten. Die genauen Regelungen können jedoch je nach Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung variieren. Es ist wichtig, sich vorab über die konkreten Bedingungen und Möglichkeiten der Altersteilzeit im jeweiligen Unternehmen zu informieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.